In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Schnurlos-Telefon mit Ihrem Router verbinden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Telefon (DECT-Handset) den DECT-Funkstandard unterstützt und Ihr Router eine eingebaute DECT-Basisstation / Telefonanlage besitzt.
Diese Anleitung bedient sich dem Beispiel einer FritzBox mit aktueller Firmware. Sollten Sie einen anderen Router mit Telefonie-Funktion besitzen, so suchen Sie nach Feldern mit ähnlichen Benamungen. Zudem ist es möglich, dass Sie beim Hersteller Ihres Routers eine Anleitung zur Einrichtung von IP-Telefonie bzw. SIP-Telefonie finden.
Starten Sie zunächst den Deutsche Glasfaser Einrichtungsassistenten. Damit werden Sie in kürzester Zeit Schritt für Schritt durch die wichtigsten Einrichtungsschritte für die Telefonie geleitet.
Legen Sie zunächst eine Ansage an. Mit dieser Ansage wird ein Anrufbeantworter erstellt, damit Sie keine wichtigen Anrufe verpassen.
Sie können nun eine neue Ansage mit einer Ihrer Audio-Dateien von Ihrem Computer erstellen, eine bestehende Ansage auswählen oder ohne Ansage fortfahren.
Legen Sie nun Ihr Telefon an. In der Deutsche Glasfaser Telefonanlage werden Telefone sowie Anrufbeantworter "Ziel" genannt.
Verbinden Sie Ihr DECT-Mobilteil mit Ihrem Router. Nutzen Sie eine Fritzbox, so drücken Sie am Gerät auf die Taste "DECT".
Navigieren Sie in Ihrem DECT-Handset in die Einstellungen und starten Sie die Suche nach der Basisstation. Die Verbindung wird in der Regel automatisch aufgebaut, andernfalls werden Sie nach einer Bestätigung gefragt, die Sie erteilen müssen.
Haben Sie Ihren Router und Ihr DECT-Telefon erfolgreich miteinander verbunden, so konfigurieren Sie nun die Telefonie in Ihrem Router.
Diese Anleitung wurde auf Basis einer AVM FritzBox erstellt. Nutzen Sie einen anderen Router, so orientieren Sie sich an den Feldnamen. Ggf. bietet der Hersteller Ihres Routers eine eigene Anleitung für die Einrichtung von IP-Telefonie/SIP-Telefonie an. Bitte achten Sie darauf, einen unabhängigen Router zu verwenden. Router, die von Telekommunikationsanbietern gestellt und gebrandet sind, können für die IP-Telefonie eines anderen Anbieters gesperrt sein. Eine Einrichtung wäre in diesem Fall nicht möglich.
Die Konfiguration der FritzBox als Basisstation für Ihr schnurloses DECT-Telefon ist nun abgeschlossen. Sie können nun telefonieren.